🌱 Wie fördert man gesundes Wurzelwachstum?
Ein kräftiges Wurzelnetz ist essenziell für das Wachstum deiner Pflanzen. Hier einige Tipps, wie du das Wurzelwachstum anregen kannst:
-
Optimale Standortbedingungen: Achte auf ausreichend Licht, Wärme und Luftfeuchtigkeit. Ein warmer Boden fördert das Wurzelwachstum erheblich.
-
Durchlässiges Substrat verwenden: Eine lockere, gut durchlüftete Erde verhindert Staunässe und fördert die Sauerstoffversorgung der Wurzeln.
-
Natürliche Wurzelhilfen einsetzen: Weidenwasser enthält natürliche Auxine, die das Wurzelwachstum stimulieren. Einfach selbst herstellen: Weidenzweige in Wasser ansetzen und über Nacht ziehen lassen.
-
Wurzelaktivatoren nutzen: Produkte mit Mikroorganismen oder speziellen Nährstoffen können das Wurzelwachstum zusätzlich anregen. Besonders im Gemüsebeet zeigen sie gute Ergebnisse.
⚠️ Wurzelfäule erkennen und behandeln
Wurzelfäule ist eine häufige Ursache für das Absterben von Zimmerpflanzen. Sie entsteht meist durch Staunässe und falsche Pflege. Achte auf folgende Symptome:
-
Welken einzelner Triebe: Kann auf Wurzelfäule hindeuten, auch wenn die Erde noch feucht erscheint.
-
Braune, matschige Wurzeln: Gesunde Wurzeln sind weiß oder hellbraun und fest. Faule Wurzeln sind dunkel, weich oder bereits matschig.
-
Vergilbte Blätter: Ein Zeichen für blockierte Wurzeln und gestörten Nährstofftransport.
🛠️ So behandelst du Wurzelfäule:
-
Pflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen.
-
Alte Erde entfernen und alle faulen Wurzeln großzügig abschneiden.
-
Gesunde Wurzeln mit Aktivkohle, Kaliumpermanganat oder einem Fungizid behandeln.
-
Frische, durchlässige Erde verwenden und in einen Topf mit Abflusslöchern umsetzen.
-
Sparsam gießen und an einen hellen, gut belüfteten Ort stellen.
🛒 Produkte bei Serenity Botanics
Im Shop findest du eine Auswahl an Produkten, die das Wurzelwachstum unterstützen und die Gesundheit deiner Pflanzen fördern:
-
Substrate & Co.: Hochwertige Substratmischungen für optimale Wurzelentwicklung.
-
Rhizome & Stecklinge: Sowohl Monstera als auch Philodendron Stecklinge oder Alocasia Rhizome kannst bequem zuhause bewurzeln lassen und so von Anfang an begleiten und an das Substrat deiner Wahl gewöhnen.
-
Ausgewachsene Pflanzen: Größere Pflanzen, ob Alocasia, Monstera oder Philodendron oder andere Pflanzen, haben meist ein bereits ausgeprägtes Wurzelsystem und sind so schon kräftiger und widerstandsfähiger.